Dienstleistungen in der Auftragsfertigung
Mikronisieren und Veredeln
KontaktGfM konzentriert sich auf den Aufbau langfristiger Beziehungen und ist stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Verbesserung durch Technologie und kluge Investitionen - ganz gleich, ob Sie neue Formulierungen entwickeln, mit speziellen Materialien arbeiten oder ein Scale-up für die Produktion planen, wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihre spezifischen Projektanforderungen.
Wir zerkleinern effizient die Partikelgröße von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten. Für gröbere Partikelgrößen setzen wir fortschrittliche mechanische Mahltechnologien wie Hammermühlen, Stiftscheibenmühlen und konische Siebmühlen ein. Jedes Verfahren wird an die spezifischen Anforderungen Ihres Produkts angepasst und schützt gleichzeitig empfindliche Bestandteile.
Das Erreichen kleiner und gleichmäßiger Partikelgrößen ist entscheidend für die Verbesserung der Löslichkeit, der Bioverfügbarkeit und der Formulierungsleistung. GfM hat sich auf die Zerkleinerung von Feststoffpartikeln im Mikrometerbereich spezialisiert, die sogar kleiner als 1 µm sind. Um diese Ergebnisse zu erzielen, setzen wir verschiedene Mikronisierungstechnologien ein, darunter Spiralstrahlmühlen, Wirbelschichtstrahlmühlen und Ultrarotor-Luftturbulenzmühlen.
Wir bieten sterile Mahl- und Mikronisierungsdienstleistungen an, die unter aseptischen Bedingungen in Reinräumen der Klasse A nach den höchsten pharmazeutischen Herstellungsstandards durchgeführt werden. Unsere sterilen Prozesse bei GfM gewährleisten eine Nulltoleranz für mikrobielle Verunreinigungen, da wir gründliche Kontaminationskontrollen durchführen, die eine validierte aseptische Verarbeitung, Umweltüberwachung und Sterilitätssicherungsstufen (SAL) erfordern.
Für die Mikronisierung von hochwirksamen Wirkstoffen steht bei GfM eine Strahlmühle in geschlossener Umgebung zur Verfügung. Das Containment-System gewährleistet maximale Bedienersicherheit und Produktintegrität ohne Leistungseinbußen. Es ermöglicht die Partikelgrößenreduzierung für HPAPIs bis zu OEB Level 4 und 5.
Bestimmte Materialien, wie Spezialchemikalien, Wachse und Polymere, erfordern aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Hitze, Elastizität oder niedrigen Schmelzpunkten spezielle Mahltechniken. Bei GfM setzen wir ein kryogenes Mahlverfahren ein, um diesen Herausforderungen mit Präzision und Kontrolle zu begegnen. Durch die Verwendung von flüssigem Stickstoff zur Kühlung der Materialien während des Mahlens verhindern wir effektiv den thermischen Abbau, bewahren die Produktintegrität und erzielen gleichbleibende, ultrafeine Partikelgrößen, selbst bei schwer zu verarbeitenden Substanzen.
Wir bieten fortschrittliche fraktionierte Sieblösungen zur Klassifizierung von Pulvern in genau definierte Größenbereiche für eine präzise Partikelgrößenverteilung (PSD). Wir trennen Pulver in spezifische Fraktionen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Diese Dienstleistung kann unabhängig oder als Teil eines integrierten Fertigungsablaufs durchgeführt werden. Unabhängig von der Anwendung stellen wir sicher, dass Ihr Material die genauen Spezifikationen für Partikelgröße, Fließfähigkeit und Produktkonsistenz erfüllt.
Im Rahmen unserer Herstellungsdienstleistungen bietet GfM Homogenisierungs- und Mischprozesse an, die eine gleichmäßige Verteilung von Wirk- und Hilfsstoffen in Ihrer Formulierung sicherstellen. Wir passen jeden Mischprozess präzise an die physikalischen Eigenschaften Ihres Produkts an, um die Homogenität in jeder Charge zu gewährleisten.
Bei GfM kombinieren wir technische Erfahrung und regulatorisches Wissen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt zu entwickeln, damit Sie Ihr Produkt sicher und effizient auf den Markt bringen können. Wir unterstützen Sie bei der Prozessentwicklung und -validierung für die Mikronisierung und Partikelverarbeitung. Von frühen Machbarkeitsversuchen bis hin zur kommerziellen Validierung im großen Maßstab stellen wir sicher, dass Ihr Herstellungsprozess reproduzierbar ist und den cGMP-Standards voll entspricht.
Lassen Sie uns gemeinsam eine bessere Lösung finden.
Lassen Sie uns wissen, welche Herausforderungen Sie zu lösen versuchen, damit wir Ihnen helfen können.